
Klimafreundlich pendeln und gemeinsam feiern
Bei den bwegt-Pendelwochen zählt jeder nachhaltig zurückgelegte Arbeitsweg.

Mit jedem Weg zur Arbeit näher zur Team-Party
Bei den bwegt-Pendelwochen zählt jeder klimafreundliche Arbeitsweg. Ob mit Bus und Bahn, dem Fahrrad, zu Fuß, im Homeoffice, per E-Scooter oder in der Fahrgemeinschaft – jeder nachhaltige Beitrag bringt euch eurem Ziel näher.
Zusatzpunkte gibt’s für richtige Quizantworten und kreative Beiträge in den sozialen Medien. Und das Beste: Mit eurem Engagement setzt ihr ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz im Berufsalltag – und habt dabei jede Menge Spaß. Mehr Informationen dazu in den Teilnahmebedingungen.
Die diesjährige Anmeldephase ist bereits vorbei.
Dein Pendelwochen-Moment zählt
Poste jetzt deinen Pendelwochen-Moment auf Instagram, Facebook oder LinkedIn und sichere dir bis zu 25 Extrapunkte. Verwende die Hashtags #bwegtPendelwochen und #TeamName.
Fragen und Antworten (FAQ)
Die bwegt-Pendelwochen sind eine Aktion, die vom 6. bis 17. Oktober stattfindet. Ziel ist, gemeinsam mit Kolleg:innen durch klimafreundliches Pendeln ein Zeichen für den Klimaschutz am Arbeitsplatz zu setzen. Teams sammeln Punkte, indem sie auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn, das Fahrrad, (E)-Scooter oder den Weg zu Fuß setzen. Auch Fahrgemeinschaften und Homeoffice schonen das Klima und bringen Punkte für das Team. Unter den Teams mit den meisten Punkten wird eine Teamparty verlost.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren, die in einer Institution (Unternehmen, Behörden, Vereine usw.) in Baden-Württemberg arbeiten, die mindestens drei Mitarbeitende beschäftigt. Jedes Team muss zwischen drei und 30 Personen umfassen. Die diesjährige Anmeldephase ist allerdings bereits vorbei.
Neben dem positiven Beitrag zum Klimaschutz stärkt die Aktion den Teamgeist und bietet die Chance, über das eigene Engagement zu berichten. Zusätzlich können die teilnehmenden Teams attraktive Preise gewinnen, darunter eine Party oder tolle bwegt-Goodies.
Die bwegt-Pendelwochen finden vom 6. bis 17. Oktober statt. Teilnehmende können an allen Tagen abstimmen, an denen sie in diesem Zeitraum arbeiten.
In diesem Jahr wird das Gewinnerteam aus den besten 20 Prozent der Teilnehmenden durch ein Losverfahren ermittelt. Teams mit der höchsten Durchschnittspunktzahl haben die Chance, eine Teamparty zu gewinnen.
Als nachhaltig und klimafreundlich zählen alle öffentlichen Verkehrsmittel sowie selbstaktive Fortbewegung: Fahrrad und zu Fuß gehen sowie (E-)Scooter-Fahrten. Auch Fahrgemeinschaften und Homeoffice schonen das Klima und bringen Punkte für das Team.

So planst du deinen Pendelweg
Nutze die Fahrplanauskunft von bwegt, um klimafreundlich und entspannt zur Arbeit zu kommen – mit Bus, Bahn, Rad oder zu Fuß.
Dilara geht Pendelmythen auf den Grund
Zu teuer, zu langsam, zu kompliziert – und keine verlässliche Anbindung an den ÖPNV? Diese Mythen halten sich hartnäckig. Anlässlich der bwegt-Pendelwochen hat sich unsere Mobilitäts-Checkerin Dilara aufgemacht, die Vorurteile genauer zu untersuchen.

Baustellen im Blick
Damit du entspannt ans Ziel kommst, findest du hier gebündelt alle Auskünfte, die für dich als Fahrgast relevant sein können.
Fragen zur Aktion?
Wir sind gerne für dich da:
pendelwochen(at)bwegt.de