Zum Inhalt springen
Stadtführung, Göppingen

Geschichte des Göppinger Bahnhofs - "Nicht öffnen bevor der Zug hält"


Zu den Öffnungszeiten
Geschichte des Göppinger Bahnhofs - "Nicht öffnen bevor der Zug hält"

Im Jahr 1847 wurde der Göppinger Bahnhof eröffnet – damit hat sich für Göppingen vieles verändert. Ein neuer „Eingang“ war geschaffen: viele neue markante Gebäude wurden errichtet; Gebäude, die teils heute wieder verschwunden sind wie das Hotel zur Türkei, die Bahnhofsgaststätte, das Cafe Schwarz, die Villa Gutmann oder das jüdische Hotel Dettelbacher. Die ab den 30er Jahren eingeleiteten Neubauten der Sparkasse und Kreisverwaltung kamen und gingen … Göppingen war einst ein großer Wirtschaftsbahnhof und Ströme von Arbeitern wurden von den Zügen ausgespuckt: in den 50er und 60er Jahren reisten pro Tag viele Arbeiter aus allen Himmelsrichtungen nach Göppingen an. Von hier begannen aber auch die Zugfahrten in den Tod: jüdische Bewohner wurden in drei großen Zügen unter unmenschlichen Bedingungen nach Riga, Izbica und Theresienstadt gefahren. Erleben Sie spannende Geschichte und Geschichten des Göppinger Bahnhofs auf informative und humorvolle Weise!

Preise

Preise
8,00 €
Buchen

Öffnungszeiten

Freitag
25.10.2024
18:00 - 19:30 Uhr
Buchen

Offizieller Inhalt von Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.