Zum Inhalt springen
Konzert, Stuttgart

Antrittskonzert


Zu den Öffnungszeiten
Antrittskonzert
Daniel Osorio (*1971) Zikkus-F für Flöte und Elektronik (2008) AMQUACK für vierzehn Instrumentalist*innen, zwei Stimmen und einen Sprecher (2008/09) Pauline Oliveros (1932-2016) One Word, aus: Sonic Meditation XII, 1971 Kaija Saariaho (1952-2023) NoaNoa für Flöte und Elektronik (1992) - Pause - Marco Stroppa (*1959) little i für Flöte und Elektronik (1998) TRAIETTORIA…DEVIATA für Klavier und Elektronik (1982-1984) Karolin Schmitt-Weidmann, Flöte & Klavier Daniel Osorio, Marco Stroppa und Piet Meyer, Klangregie Christof M Löser, Ensembleleitung mit Schüler*innen, Studierenden aus BA Lehramt, BA Musik, MA IGP und MA Neue Musik, Methodik- & Musikschullehrenden, Dozent*innen und Professor*innen Karolin Schmitt-Weidmann, Flöte Dennis Brenner, Oboe Jonathan Meister, Klarinette Oliver Hasenzahl, Fagott Thurid Wissler, Horn Charlotte Kierspel, Trompete Jakob Janotta, Posaune Anna Fiveiska, Percussion I Ruben Longin, Percussion II Cecilia Seo, Sopran Thilo Dahlmann, Bassbariton Simone Riniker Maier, Violine I Raphaela Debus, Violine II Hannah Leonhard, Viola Dimitris Lampos, Violoncello Matthias Weber, Kontrabass *** Dieses Konzert wagt den Versuch, möglichst viele Facetten des weitreichenden Bereiches der Instrumental- und Gesangspädagogik in einem einzigen Setting zu vereinen. Kunst, Wissenschaft und Bildung stellen dabei die drei Gravitationszentren der IGP dar, um die sich das künstlerische Programm gemeinsam mit wissenschaftlichem Vortrag und Vermittlungsprojekt bewegt. Letzteres wird in einem Vorabkonzert in den Räumen der Stuttgarter Musikschule in Verbindung mit einem Workshop für Kinder und Jugendliche auch auf institutioneller Kooperationsebene umgesetzt. Beide Orte des Lehrens und Lernens – die HMDK und die Musikschule – interagieren nicht nur durch die eingeladenen Musikschüler*innen, auch die Live-Elektronik verarbeitet klangliches Material beider Orte im Moment des Aufführungsereignisses. Das exklusiv für dieses Konzert zusammengestellte Ensemble unter der Leitung von Christof M Löser stellt einen Querschnitt durch verschiedene Personen- und Statusgruppen sowie Generationen dar, die alle Beteiligten als lebenslang Lernende rund um die Musik als Zentrum, Anlass und Ausgangspunkt von persönlicher Entwicklung und Bildung verbindet.

Preise

Preise
10,00 €
10,00 €
Buchen

Öffnungszeiten

Donnerstag
27.06.2024
19:00 Uhr
Buchen

Offizieller Inhalt von Region Stuttgart

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.