Zum Inhalt springen
Spezialmuseum, Ibach

Museum für Bürstenmacherei & Waldgewerbe

Ibach. Für Gruppen nach Vereinbarung geöffnet. Das Museum im alten Rathaus ist der Bürstenmacherei und den Waldgewerben gewidmet.

13-jähriger übernimmt Handwerk

Das Bürstenmmuseum entstand im Rahmen der Leader-Förderprogramme der Europäischen Union. Nach aufwändigen Vorbereitungen konnte das Museum im Untergeschoss des kleinen alten Rathauses im Oktober 2009 eröffnet werden. Die Erweiterung wurde am 26. Mai 2013 vorgestellt.

Von der Landwirtschaft allein konnten die Leute auf dem Wald nie leben. Zu mager und steinig sind die Böden, zu kalt das Klima in 1000 m Höhe, zu lang und schneereich die Winter …

Wie haben unsere Vorfahren trotzdem den Lebensunterhalt für sich und ihre oft großen Familien gefunden?

Ein typisches Schwarzwälder Hausgewerbe war die Bürstenmacherei.

Im alten Rathaus befindet sich im Untergeschoss die Werkstatteinrichtung der Bürstenmacherfamilie Schmid, wie sie bis ins 20. Jahrhundert bestanden hat. Die Verbindungen der Bürstenmacher in alle Welt, sowie die verschiedenen verwendeten Materialien und Bürstenarten, werden auf Schautafeln dargestellt.

Ein Bild zeigt den Bürstenmacher Werner Schmid und sein Enkel Felix Schmid wie sie Besen und Bürsten auf traditionelle Art von Hand herstellen. Felix hat das Amt des Bürstenmachers im Museum von seinem Großvater übernommen.

Im Obergeschoß werden weitere Waldgewerbe anschaulich dargestellt (Harzer, Säger, Wagner, Schuhmacher, Strohflechter, Schindelmacher und Köhler), sodass man einen gutenEinblick bekommt, wie unsere Vorfahren zu ihrer Zeit hier gelebt haben.

Das alte Rathaus, Schulbühl 1, liegt im Zentrum des Ortsteiles Oberibach.

Vorführungen mit dem Bürstenmacher und Führung Waldgewerbe für Gruppen sind ganzjährig nach Voranmeldung möglich.

Mindestgruppengröße: 10 Personen, kleinere Gruppen auf Anfrage.

Der Eintrittspreis beträgt 2,50 € pro Person.

Gemeinde Ibach Tel. 07672/842 oder 9905-0
oder direkt bei Bürstenmacherfamilie Schmid Tel.07672/2042.

Preise

Vorführungen mit dem Bürstenmacher und Führung Waldgewerbe für Gruppen sind ganzjährig nach Voranmeldung möglich.

Mindestgruppengröße: 10 Personen, kleinere Gruppen auf Anfrage.

Der Eintrittspreis beträgt 2,50 € pro Person.

Gemeinde Ibach Tel. 07672/842 oder 9905-0
oder direkt bei Bürstenmacherfamilie Schmid Tel.07672/2042.

Offizieller Inhalt von Ibach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.