Zum Inhalt springen
Mühle, Breitnau

Historische Seilerei und Mooshofmühle

Historische Technik und traditionelles Handwerk hautnah erleben! Im Löffeltal wurde über viele Jahrhunderte die Wasserkraft genutzt, so auch um Seile zu produzieren oder eine Mühle zu betreiben. Liebevoll wurden die beiden historischen Gebäude restauriert und interessierten Besucher:innen im Rahmen von Besichtigungen oder geführten Wanderungen näher gebracht.

Die ehemalige Mühle des Moserhof im Oberprechtal wurde 2008 auf das Gelände Höllsteig bei der Seilerei umgesetzt. Die Mühle mit Wohnteil ist im Zustand wie Ende des 18. Jahrhundert wieder original eingerichtet mit Rauchküche, der Schusterwerkstatt von 1736 im Erdgeschoss und der Küblerei des Packfassmacher A. Winterhalter im Dachgeschoss, wie sie bis in das frühe 20. Jhdt. am Ausgang des Löffeltal betrieben wurde.
Die Mühle mit einem Mahl- und einem Gerb-Gang wird über ein oberschlächtiges Wasserrad angetrieben. Seit 2005 gibt es hier am Höllsteig die originalgetreu rekonstruierte und funktionsfähige Seilerei aus dem 18. Jahrhundert. Im Kopfgebäude ist eine kleine Werksatt untergebracht, im Dachgeschoss bietet ein Ausstellungsraum Platz für Geräte und Infotafeln.
Weiter steht auf dem Gelände noch ein Schwarzwälder Kornspeicher, eine Ölmühle ist in Planung. (Mühlenteile in benachbartem Zelt).

Preise

Freier Eintritt

Offizieller Inhalt von Breitnau

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.