Zum Inhalt springen
Theaterfestival, Schorndorf

Internationales Figurentheaterfestival IMAGINALE

-
Zu den Öffnungszeiten

Internationales Theaterfestival animierter Formen in Schorndorf. Als städteübergreifende Großveranstaltung gehört die IMAGINALE zu den größten deutschen Figurentheaterfestivals.

Das Figuren Theater Phoenix, das zusammen mit dem Kulturforum örtlicher Veranstalter des Festivals ist, präsentiert eine handverlesene Auswahl an internationalen Ensembles der derzeit besten und interessantesten Produktionen für Erwachsene und Jugendliche.

Los geht es am 31. Januar um 20 Uhr mit der israelischen Sängerin und Puppenspielerin Yael Rasooly. Basierend auf einer wahren Geschichte, erforscht sie in „Edith and Me“, einer One-Woman-Show mit Puppen, Objekten und Gesang, auf virtuose und innovative Weise die Auswirkungen von Gewalt und die Möglichkeiten der Wiedergewinnung des Lebens und der eigenen Stimme durch die Kunst. Eine Sängerin verstummt plötzlich auf unerklärliche Weise, wird bewegungslos und kann schließlich nicht mehr auftreten. Ein dunkles Geheimnis ist tief in ihrer Seele verborgen. Aber sie ist nicht allein, denn eine mutige und zu allem entschlossene Edith Piaf steht ihr bei und hilft ihr zurück ins Leben zu finden.

Sebastian Kreutz vom Marotte-Theater Karlsruhe spielt in „Adams Äpfel“ am Samstag, 1. Februar, um 20 Uhr alle Rollen, schlüpft sekundenschnell in die Charaktere, treibt als göttlicher teuflischer Puppenspieler mit Rasanz und Präzision die Geschichte um das Gute und das Böse im Menschen voran. Eine bissig schwarze Komödie mit absurden Situationen, skurrilen Charakteren, Schusswaffen und Apfelkuchen. Wie im gleichnamigen dänischen Film ist Adam der Neuzugang in Ivans Resozialisierungscamp. Ivan will aus Adam einen guten Menschen machen. Adam wehrt sich erfolgreich. Gut kämpft gegen Böse und schon steht der Verlierer fest. Doch dann mischt sich plötzlich eine dritte Macht ein.

Am Donnerstag, 6. Februar um 20 Uhr spielen Marie-Hélène Bélanger Dumas und Jon Lachlan Stewart vom kanadischen Figurentheater La Fille Du Laitier in der Adaption von Shakespeares Macbeth „Macbeth Muet“. In diesem Figurentheater ohne Worte trifft Macbeth, ein Soldat, der seiner Nation treu ergeben ist, auf dem Schlachtfeld drei Hexen, die ihm prophezeien, dass er König werden wird. Vom Stummfilm inspiriert, flirtet diese Adaption mit dem Kasperletheater und Melodrama, nimmt die Zuschauenden auf humorvolle Weise mit auf eine rasante Jagd nach der Macht. Sie zeigt eine Welt ohne Moral, in der Menschenleben so wegwerfbar sind wie Styroporschalen. Untermauert von einem emotional aufgeladenen Soundtrack, bieten die Spielenden dem Publikum eine irre Choreographie der Extraklasse.

In der pianistischen Séance „night.flowers“ des Figurentheaters Tübingen präsentiert der Pianist und Komponist Søren Gunderman mit dem Figurenbauer und -spieler Frank Soehnle Samstag, 08. Februar um 20 Uhr einen Abend zwischen Konzert und Theater. Frau von Goldberg variiert die Wirklichkeit. Sie hält verschiedene Variationen ihrer Biografie bereit undnd darüber, was mit ihrem Mann geschehen sein könnte. Sie hat Gäste geladen, darunter ein Figurenspieler und ein Pianist, beides Spezialisten im Aufspüren von verborgenen Geschichten, um ihr geheimnisvolles Klavier zu untersuchen. Es soll sich darin weit mehr befinden als das übliche Interieur aus Holz, Metall und Filz.

Öffnungszeiten

Donnerstag
06.02.2025
Freitag
07.02.2025
Samstag
08.02.2025

Offizieller Inhalt von Schorndorf

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.