Zum Inhalt springen
Festival, Radolfzell am Bodensee

Seefestival Radolfzell 2025

-
Zu den Öffnungszeiten
Mit diesem vielfältigen Line-up baut das Seefestival 2025 seine Tradition aus, hochkarätige Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Musikgenres ans Bodenseeufer zu bringen. Von klassischer Musik über

internationale Popstars bis hin zu innovativen Bands ist für jeden Geschmack auch etwas dabei.

Zum Auftakt des Seefestivals 2025 werden fast 100 Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters (JBO) und des Kammerorchesters+ der Musikschule Radolfzell das Bodenseeufer in eine unvergleichliche Atmosphäre tauchen. Mit ihrem Programm „Filmklassik in Concert“ knüpfen sie an ihre überaus erfolgreiche Premiere im Milchwerk an und präsentieren Highlights wie „Star Wars“, „James Bond“ und „The Typewriter“ auf der Open-Air-Bühne. Das Konzert, das als bestuhlte Veranstaltung geplant ist, verspricht ein besonderes Erlebnis unter freiem Himmel. Geleitet wird es von der Dirigentin Christina Burchardt und dem Dirigenten Kuno Rauch.

Am Donnerstag wird der irische Weltstar Ronan Keating die Bühne betreten und mit seiner unverkennbaren Stimme das Publikum verzaubern. Mit Hits wie „When You Say Nothing at All“, bekannt aus dem Film Notting Hill und „Life is a Rollercoaster“ wird er für Gänsehautmomente sorgen. Sein Debütalbum “Ronan” stürmte die Charts, erreichte Platz 1 in Großbritannien und verkaufte sich über 4,4 Millionen Mal – ein eindrucksvoller Start, der ihn als Solo-Künstler etablierte. Als charismatischer Entertainer versteht es Ronan Keating, eine intime Atmosphäre zu schaffen, die seine Fans seit Jahrzehnten in ihren Bann zieht. Das Konzert verspricht einen Abend voller Emotionen, unvergesslicher Melodien und magischer Momente am Bodenseeufer.

Der Freitag gehört der mehrfach ausgezeichneten österreichischen Erfolgsband Bilderbuch, die mit ihrem einzigartigen Mix aus Art-Pop, Rock und Funk für echte Festivalstimmung sorgen wird. Mit Hits wie „Maschin“ und „Bungalow“ hat sich die Band längst einen festen Platz in der deutschsprachigen Musikszene erobert. Rockmusik ist tot? Nicht mit Bilderbuch! Keine andere Band hat in den letzten Jahren wohl die Grenzen der Rockmusik so radikal gesprengt wie die Ausnahmeformation aus Österreich. Ihr avantgardistischer Sound und ihre energiegeladenen Performances garantieren eine mitreißende Show.

Der Samstag markiert den Höhepunkt des Seefestivals 2025 und verspricht ein unvergessliches Finale vor allem aus dem Genre Gute-Laune-Spaß-Musik. Den Auftakt des Abends macht die lokale Froschenkapelle, die mit ihrem charmanten und humorvollen Repertoire das Publikum begeistert. Als langjährige Kultfigur der Region sind sie ein Garant für gute Laune und sorgen für den perfekten Einstieg in den Abend.
Anschließend übernimmt die Stubete Gäng die Bühne. Die Schweizer Band verbindet auf einzigartige Weise volkstümliche Klänge mit modernen Beats und kreiert so einen unverwechselbaren Sound gepaart mit einer ordentlichen Portion Humor.
Als krönender Abschluss des Abends stehen Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys auf der Bühne. Die Italo-Schlager-Sensation bringt mit ihren ironisch-nostalgischen Songs wie „Bella Napoli“ und „Sophia Loren“ mediterranes Flair an das Bodenseeufer. Ihre energiegeladenen Darbietungen und die Mischung aus musikalischer Perfektion und augenzwinkernder Selbstironie versprechen einen mitreißenden Abschluss des Seefestivals.

Preise

Konzert-Donnerstag | Blechschaden mit Bob Ross
Sitzplatz 53,60 € Freie Platzwahl
Ticket für mobilitätseingeschränkte Personen + Begleitperson 26,80 € Vermerk „B“ in Ausweis
Konzert-Freitag | Seiler und Speer
Stehplatz 56,25 € Freie Platzwahl
Ticket für mobilitätseingeschränkte Personen + Begleitperson 28,12 € Vermerk „B“ in Ausweis
Festival-Samstag
Stehplatz 76,30 € Freie Platzwahl
Ticket für mobilitätseingeschränkte Personen + Begleitperson 38,15 € Vermerk „B“ in Ausweis
Buchen

Öffnungszeiten

Mittwoch
04.06.2025
19:00 Uhr
Donnerstag
05.06.2025
19:00 Uhr
Freitag
06.06.2025
19:00 Uhr
Samstag
07.06.2025
19:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Radolfzell am Bodensee

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.