"Unimog trifft Tischeisenbahn"
-Zu den Öffnungszeiten
Nach dem Motto “alles was auf Tischen fahren kann” sehen Besucher des Unimog-Museums am 15. und 16. Februar 2025 ratternde Blechbahnen und alte Loks in Aktion.
Mitte Februar sind die historischen Tischeisenbahnen wieder im Unimog-Museum zu sehen. Seit über 15 Jahren bringe die "Fahrgemeinschaft Tischeisenbahn" die Augen von großen und kleinen Besuchern zum Leuchten. Die ältesten Raritäten stammen noch aus Kaisers Zeiten. Die ersten Eisenbahnen fuhren noch mit Uhrwerk und echtem Dampf. Erst das später installierte Stromnetz machte die heute so beliebte elektrische Modelleisenbahn möglich. Die Besucher sehen "alles was auf Tischen fahren kann" in Aktion, was sonst in Vitrinen verstaubt. Vorgeführt von vielen bekannten Sammlern aus der gesamten Bundesrepublik und dem angrenzenden Ausland. Neben nostalgischen Eisenbahnen verschiedener Spurweiten und Hersteller wrden Spielzeugraritäten in Aktion vorgeführt. Für viele Besucher ist diese Veranstaltung ein fester Termin im Jahreskalender. So reisen regelmäßig Sammler und Spieler aus der Schweiz, Frankreich, Belgien und den Niederlanden per Bahn ins vordere Murgtal, um sich dieses jährliche nostalgische Highlight nicht entgehen zu lassen und sich mit anderen auszutauschen.
Preise
Schwarzwald-Plus-Karte: Eintritt frei
Einzelticket
Eintrittspreis | 8,00 € |
---|
Eintrittspreis ermäßigt
7,00 € |
Mitglieder Unimog-Museum e.V. und UCG-Mitglieder
19,00 € |
Öffnungszeiten
Samstag 15.02.2025 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 16.02.2025 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
Vorteile und Aktionen
Wir sind Partner von bwegtPlus
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber:in eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.
SchwarzwaldCard Attraktion
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info
SchwarzwaldCard Verkaufsstelle
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.