Textilmuseum der Firma Brennet
Wehr. Machen Sie einen Streifzug durch die Wehrer Geschichte und folgen Sie auf den Spuren der Textilherstellung.
Auf etwa 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche und vier Stockwerken präsentiert die 1881 als Buntweberei im Öflinger Ortsteil Brennet gegründete BRENNET ihre Firmengeschichte. Darüber hinaus erstreckt sich die Präsentation auch auf die die Geschichte der Textilindustrie Südbadens sowie auf andere Branchen.
Die vielseitige Geschichtsschau befindet sich in einem Gebäude des alten Wehrer Eisenwerks im Gewann "Hammer", heute Standort der modernen Weberei der BRENNET. Rekonstruktionen von Fabrikszenen, originalgetreue Maschinen, Büroausstattungen, Möbel, Musterbücher, Fotos, Dokumente und vieles mehr werden auf vier Stockwerken und in einem Nebengebäude lebendig dargestellt.
Die VHS der Stadt Wehr bietet regelmäßige Führungen mit der Stadtführerin Inge Hemberger an. Gruppenführungen können über die Tourist-Info Wehr gebucht werden.
Preise
[["5 Euro (davon 2 Euro als Gutschein f\u00fcr den Brennet-Fabrikverkauf)","",""]]
Öffnungszeiten
Donnerstag 06.02.2025 |
geschlossen | |
---|---|---|
Freitag 07.02.2025 |
geschlossen | |
Samstag 08.02.2025 |
geschlossen | |
Sonntag 09.02.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
|
Montag 10.02.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 11.02.2025 |
geschlossen | |
Mittwoch 12.02.2025 |
geschlossen | |
Donnerstag 13.02.2025 |
geschlossen |
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.