Heimatmuseum Epfenbach
Tradition und Geschichte finden hier ein Zuhause
Die erste Nachricht über dieses Gebäude stammt aus dem Jahre 1476. Es hat jedoch den 30-jährigen Krieg 1618-1648 nicht überdauert (1622 wurde Epfenbach zerstört, der Wiederaufbau begann erst spät). Das jetzige Fachwerk-Haus wird etwa 70 Jahre nach diesem Krieg entstanden sein, wie man aus der Jahreszahl 1718 entnehmen kann, die sich in einem vorderen Eckpfosten neben anderen Schriftzeichen befindet. Heute ist das 4-stöckige Haus, das in der Ortsmitte neben dem Rathaus in der Straße Kreisental 4 liegt, Eigentum der Gemeinde und steht unter Denkmalschutz. Seit 1989 befindet sich hierin die Sammlung des Heimatmuseums. In vier Stockwerken sind verschiedene Gegenstände aus dem Ort und der unmittelbaren Umgebung zu einer eindrucksvollen Sammlung zusammengestellt. Seit der Eröffnung im Jahr 1967 haben bis 2001 bereits etwa 20.000 Besucher aus dem Ort, der näheren und weiteren Umgebung und aus dem Ausland diese Ausstellung besucht, die sich auch weiterhin großer Beliebtheit erfreut. Im Jahr 1990 wurde das Museum anlässlich des „Heimattages Baden-Württemberg“ mit der Plakette „Vorbildliches Heimatmuseum“ ausgezeichnet.
Das Heimatmuseum hat in der Regel am ersten Sonntag im Monat geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können Sie telefonisch erfragen unter 07263 40890.
Preise
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.