Münster St. Nikolaus
Die größte gotische Kirche am Bodensee ist das Wahrzeichen Überlingens. Im Innern beherbergt das Münster wertvolle Kunstwerke, allen voran den von Jörg Zürn von 1613 bis 1616 geschnitzten Hochaltar.
Das Überlinger Münster ist dem hl. Nikolaus geweiht, dem Patron der Seeleute, Fischer, Kaufleute, Pilger und Reisenden. Mit dem Bau der größten gotischen Kirche in der Bodenseeregion wurde 1350 im Chorbereich begonnen; die Fertigstellung der eindrucksvollen fünfschiffigen Basilika erfolgte 1576. Bauherr war der Rat der Stadt. So zeugt die Kirche auch von der Frömmigkeit und dem Wohlstand der Reichsstadt Überlingen.
Der Münsterturm beherrscht mit seiner Höhe von 66 Metern nicht nur die Stadt, sondern ist auch als Landmarke von weitem sichtbar. Ursprünglich sollte die Kirche zwei Türme bekommen. Den zweiten Turm verblieb jedoch im Zustand der 1420er-Jahre; in ihm hängt die 1444 gegossene „Osanna“, mit knapp neun Tonnen Gewicht die größte Glocke des Münstergeläuts.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Münster St. Nikolaus.
Öffnungszeiten
Mittwoch 05.02.2025 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Donnerstag 06.02.2025 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 07.02.2025 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Samstag 08.02.2025 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 09.02.2025 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Montag 10.02.2025 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Dienstag 11.02.2025 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Mittwoch 12.02.2025 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.