Rotkreuz Funk- und Fernmeldemuseum
Unser Funk- und Fernmeldemuseum befasst sich mit der Geschichte des Fernmeldedienstes beim Deutschen Roten Kreuz seit Einführung Mitte der 1950er Jahre.
In verschiedenen Räumen zeigen wir auf rund 100 m² eine Sammlung von über 700 Funk- und Fernsprechgeräten mit entsprechendem Zubehör. Die technische Entwicklung der seit den 1950er Jahren eingesetzten BOS-Funkgeräten (BOS= Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) kann beim Rundgang chronologisch verfolgt werden.
Auf Informationstafeln ist die Entwicklung des Sprechfunks und die frühen Einsatzgebiete beim Roten Kreuz im Krankentransport, Rettungsdienst und Katastrophenschutz beschrieben. Ausgestellt sind u.a. Funksprechgeräte, Funkalarmgeber, Funkmeldeempfänger, Funkantennen, Leitstellentische, Fernschreiber, Schreibtelefon, Tragbare- und Tornister-Funksprechgeräte, Relaisfunkstellen, Tunnelfunkanlage (teilweise), Mess- und Prüfgeräte, mobile Fernsprechvermittlungen und Fernsprecher (OB-Technik), Feldkabelbau und Hausnotrufgeräte. Gezeigt werden Fernmeldegeräte, die auch bei anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) Verwendung fanden.
Wir zeigen eine interessante Ausstellung, die auch jüngere Besucher begeistert.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe
Freizeitpark, Stuttgart
Sprungbude Stuttgart
Geschlossen
Öffnet 15:00
![](/fileadmin/static/assets/img/placeholder-poi.png)
Restaurant, Waiblingen
Divino
Architektur, Stuttgart
Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart
Heute geschlossen
Öffnet morgen 11:00
Uhr
Museum, Stuttgart
Stuttgarter Feuerwehr-Museum
Spezialgeschäft, Waiblingen
Eisenbahn-Treffpunkt Schweickhardt GmbH
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Naturkundemuseum, Stuttgart
Naturkundemuseum Schloss Rosenstein Stuttgart
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Naturkundemuseum, Stuttgart
Naturkundemuseum am Löwentor Stuttgart
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Theater, Esslingen am Neckar
LIMA - Theater
Theater, Esslingen am Neckar
Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)
Vinothek, Korb
WEINKORB Vinothek
Geschlossen
Öffnet 15:00
Theater, Stuttgart
Friedrichsbau Varieté Stuttgart
Kunstgalerie, Stuttgart
Staatsgalerie Stuttgart
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Museum, Stuttgart
InfoTurmStuttgart (ITS)
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Historisches Museum, Stuttgart
Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart
Geöffnet bis 21:00 Uhr
Touristinformation, Weinstadt-Endersbach
Remstal Tourismus e.V.
Geöffnet bis 12:30 Uhr
Theater, Stuttgart
Komödie im Marquardt Stuttgart
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV