Zum Inhalt springen
Historisches Gebäude, Radolfzell

Urkundenhäuschen

Einst stand das tempelartige Gebäude am Viehmarkt, beim heutigen Kriegerdenkmal am Luisenplatz.

Hier wurden die großen Radolfzeller Märkte abgehalten wurden. Dies waren Fruchtmärkte, deren Bedeutung erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts zurückgegangen war und insbesondere Viehmärkte, bei denen man in manchen Jahren über 20.000 aufgetriebene Tiere zählte.

Im Urkundenhäuschen, das zugleich Aufenthaltsort der Stadtzöllner war, schloss man die Kaufverträge (Urkunden) ab. Im Ersten Weltkrieg diente Häuschen als Pulvermagazin.

Dank des Einsatzes des Verschönerungsvereins wurde das Urkundenhäuschen auf die Mettnau versetzt, wo bei einer Umgestaltung des Uferbereichs ein kleines pittoreskes Enseble entstand.

Offizieller Inhalt von Radolfzell am Bodensee

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.