Sagenpfad am Schlössle
Wehr. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Wehrer Vorfahren! Ein Angebot für Kinder, Familien und Freunde alter Erzähltraditionen!
Sagenpfad am Schlössle
Das Wehratal ist eine klassische Sagenlandschaft. Zwei Burgruinen, die wildromantische Wehraschlucht, die Karstverwerfungen des Dinkelbergs, Mühlen, Kanäle und das rauschende Wasser der Wehra haben die Phantasie unserer Vorfahren beflügelt. Viele Sagen und Geschichten entstanden vor dieser faszinierenden Landschaftskulisse.
Auf dreizehn großen, farbig gestalteten Stahlreliefs von Willi Raiber sind die schönsten Sagen rund um die Burgruine Werrach dargestellt. Geisterspuk am Rhein, Schätzgräber auf dem Humbel, Ritter Rupprecht, der pflügende Bauer und die Hardmännlein, Kreuz Wildenstein oder Kuno von Bärenfels lauten die Stationen.
Der Sagenpfad ist von der Wehrer Innenstadt aus leicht erreichbar. Sagen-Führungen und theatralische Inszenierungen werden vom Kultur- und Verkehrsamt der Stadt Wehr angeboten.
Informationen und Buchung von Gruppenführungen:
Tourist-Information Wehr
Tel.: +49 (7762) 808-601
E-Mail: tourist-info@wehr.de
Preise
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.