Zum Inhalt springen
Berühmtes Bauwerk, Bermatingen

Bermatinger Höhle (nicht frei zugänglich)

Die Bermatinger Höhle am Nahehard (auf dem Anwesen "Weiherstraße 5") fand durch die Veröffentlichung des Altertumforsch...
Die Bermatinger Höhle am Nahehard (auf dem Anwesen "Weiherstraße 5") fand durch die Veröffentlichung des Altertumforschers, Dekan und Schulvisitator Eitenbenz, 1842 großes Interesse. Eitenbenz entdeckte Einritzungen in der Höhlenwand und deutete sie als „griechisches Kreuz“ – andere Einritzungen als Monogramm des Namens Christi.
Daher vertrat er die Auffassung, dass es sich um eine „Zufluchtsstätte verfolgter Christen zur Feier der Gebräuche ihrer Religion“ handelte.
Der Bermatinger Vikar Deisler widersprach 1911 der Meinung von Eitenbenz und sah in den Höhlen lediglich Zufluchtstätten. Andere interpretieren sie als „Erdställe“. Neben den Einritzungen sind Reste versteinerter Baumstämme besonders sehenswert.

Offizieller Inhalt von Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.