Großer Camping-Flohmarkt
Hat stattgefunden
Zu den Öffnungszeiten
Beim großen Campingflohmarkt können sich Reise-Fans optimal für das nächste Abenteuer eindecken und nebenbei ein vielfältiges kulinarisches Angebot genießen. Vorfreude auf den nächsten Urlaub ist damit garantiert.
Stöbern, verkaufen, kaufen, genießen… Zum Start ins Frühjahr und damit in die neue Reisesaison veranstaltet das Erwin Hymer Museum am Samstag, den 26. April von 8 bis 16 Uhr einen Spezial-Flohmarkt rund ums Camping. Vor der ersten Reise des Jahres mit dem Zelt, Caravan, Reisemobil oder Van wird meist neben dem Fahrzeug auch die Camping-Ausstattung überprüft. Was fehlt und was kann weg? Was ist zum Entsorgen zu schade? Vielleicht können andere Camper das, was ich
aussortiert habe gebrauchen oder haben genau das, was ich selbst gerade suche? Diese Fragen stellt sich bestimmt mancher beim Frühjahrsputz des Reisefahrzeuges. Beim Camping-Flohmarkt kann alles angeboten werden, was mit mobilem Reisen zu tun hat! Von Campinggeschirr bis zu Ersatzteilen, von der Campingliege bis zu Reiseliteratur
und von nützlichem bis zu kuriosem. Auch gebrauchte Reisemobile, Wohnwagen oder Campingbusse können verkauft werden.
Eine Platzreservierung ist für private Verkäufer nicht erforderlich. Wer aber sein Fahrzeug oder eine große Menge an Schätzen anbieten möchte, darf gerne einen Platz reservieren. Der Camping-Flohmarkt findet bei gutem Wetter auf dem großzügigen Freigelände des Museums statt. Sollte es regnen, können die Stände im Foyer und in der
Eventhalle des Museums aufgebaut werden. Sämtliche Aussteller-Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es unter www.erwin-hymer-museum.de oder telefonisch von Sibylle Kloos unter 07524 976676-23. Der Besuch des Flohmarktes ist kostenfrei und unabhängig vom Museumsbesuch.
aussortiert habe gebrauchen oder haben genau das, was ich selbst gerade suche? Diese Fragen stellt sich bestimmt mancher beim Frühjahrsputz des Reisefahrzeuges. Beim Camping-Flohmarkt kann alles angeboten werden, was mit mobilem Reisen zu tun hat! Von Campinggeschirr bis zu Ersatzteilen, von der Campingliege bis zu Reiseliteratur
und von nützlichem bis zu kuriosem. Auch gebrauchte Reisemobile, Wohnwagen oder Campingbusse können verkauft werden.
Eine Platzreservierung ist für private Verkäufer nicht erforderlich. Wer aber sein Fahrzeug oder eine große Menge an Schätzen anbieten möchte, darf gerne einen Platz reservieren. Der Camping-Flohmarkt findet bei gutem Wetter auf dem großzügigen Freigelände des Museums statt. Sollte es regnen, können die Stände im Foyer und in der
Eventhalle des Museums aufgebaut werden. Sämtliche Aussteller-Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es unter www.erwin-hymer-museum.de oder telefonisch von Sibylle Kloos unter 07524 976676-23. Der Besuch des Flohmarktes ist kostenfrei und unabhängig vom Museumsbesuch.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Samstag 26.04.2025 |
08:00
- 16:00 Uhr
|
Buchen |
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.