Elbenschwand
Der Ortsteil Elbenschwand setzt sich aus den Gewannen Elbenschwand, Holl und Langensee zusammen und erstreckt sich mit seinem Haupt-Dorfteil hoch über der Kleinen Wiese und entlang des Baches zwischen Bürchau und Tegernau.
Es lohnt sich einmal hinauf zu fahren (Zwischen Langensee und Bürchau zweigt die Straße von der L 139 nach rechts ab, ca. 1 km). „Elbiswande“ kommt vermutlich vom Roden der Eiben, „Langensee“ weist auf einen früheren Stausee hin, und „Holl“ wird gedeutet als Ruf nach dem Fährmann, „Hol über!“.
Vorteile und Aktionen
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.