Freizeitexpress "Räuberbahn"
Freizeitexpress "Räuberbahn"
Aulendorf - Pfullendorf
In oberschwäbischer Idylle verkehrt zwischen Aulendorf und Pfullendorf der Freizeitexpress Räuberbahn. Dreimal täglich pendelt der Zug für Ausflügler an allen Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Mitte Oktober durch eine sagenumwobene Region und eine wunderschöne Landschaft zwischen Bodensee und Allgäu. Reizvolle Fahrrad- und Wanderwege, Badeseen, ein Moor und historische Bahnhöfe lassen die Fahrt zum Erlebnis werden. Wer mag, darf auch mal dem Lokführenden über die Schulter schauen.
Fahrzeuge: Dieseltriebwagen der Baureihe 628 oder 650
Verkehrstage: 1. Mai bis 19. Oktober 2025 an allen Sonn- und Feiertagen
Kapazität Fahrradstellplätze: 24 (Farradmitnahme kostenlos)
Fahrplan/Kursbuchstrecke: 754
Hinweis: Ganz bequem ist die Anreise zur Räuberbahn per Zug mit Umstieg in Aulendorf oder per bwregiobus mit Umstieg in Pfullendorf. In Aulendorf besteht morgens aus Richtung Stuttgart - Ulm mit dem Freizeitexpress Südbahn Anschluss an die Räuberbahn.
bwegt-Tipp: Der circa 9 Kilometer lange Räuberweg zwischen Hoßkirch und Ostrach lädt Groß und Klein zu einer familienfreundlichen Wanderung oder Radtour durch den Königswald und entlang des Pfrunger-Burgweiler Rieds ein. Sieben Stelen informieren über das Räuberland, die Naturlandschaft und die 145-jährige Bahngeschichte – und für die Kleinen gibt es ein tolles Rätsel. Ein Abstecher von 2 Kilometern führt zudem am 38 Meter hohen Bannwald-Turm vorbei, der einen guten Überblick über das Schutzgebiet liefert. Auf angelegten Pfaden spaziert man in die Tier- und Pflanzenwelt des Rieds hinein und erfährt dabei vieles über die Flora und Fauna des Moores und seine Funktion als CO2-Speicher.
Erlebnis Moorlandschaft: Das Pfrunger-Burgweiler Ried ist Südwestdeutschlands zweitgrößtes Moorgebiet mit vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen- und Tierarten. Im Naturschutzzentrum kann man das Moor bei jedem Wetter erleben und geführte Touren buchen (von Ostrach circa 11 Kilometer entfernt).
Mehr zum Thema auf bwegt.de
- Alle Freizeitexpresse im Überblick
- Regelungen zur Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen
- Anreise mit Bus&Bahn mit der bwegt-Fahrplanauskunft planen
Preise
Auf der Strecke zwischen Pfullendorf und Auendorf fahren Sie kostengünstig mit der Tageskarte. Diese erlaubt beliebig viele Fahrten zwischen den Stationen. Auf der Gesamtstrecke kostet diese für erwachsene Einzelpersonen 13,00 € und für die Gruppe mit bis zu 5 Personen (ab 6 Jahren) 22,60 €. Auch das Deutschland-Ticket, das Baden-Württemberg-Ticket und das Deutschland-Ticket JugendBW gelten in den Zügen der Räuberbahn.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.